Anfahrt
Für Navigationsgeräte bitte die Adresse: "41236 Mönchengladbach, Odenkirchener Str. 78" verwenden.
Parken
Es stehen folgende Parkplätze zur Verfügung (zu Fuß 1-4 min von der Halle entfernt)
Parkhaus des real-Marktes unmittelbar gegenüber der Stadthalle (Kosten: 1 € je angefangene Stunde)
an der Post (Ecke Moses-Stern-Str / Odenkirchener Str) - gebührenpflichtig
auf der oberen Endepohlstraße (hier auch die Parktaschen entlang der Straße)
Zu empfehlen ist das real-Parkhaus. Auf der Parkebene weisen Ordner den Weg. Bitte für den Parkautomaten Kleinqeld bereithalten.
Gehbehinderte Besucher können direkt vorder Tür zur Stadthalle abgesetzt werden. Dazu bitte die Auffahrt benutzen und nach dem Aussteigen der Fahrgäste die Auffahrt gleich wiederverlassen. Helfer an der Auffahrt sind beim Aussteigen und Geleiten in die Halle behilflich. lm ebenerdig zu betretenden Foyer der Stadfhalle ist ein Info-Stand eingerichtet. Der Festsaal ist im 1. Obergeschoss. Die Empore kann über das 2. Obergeschoss und eine Treppe aus dem Saal erreicht werden.
Die Garderobe finden Sie im Tiefgeschoss. Toiletten sind in jedem Geschoss vorhanden. Alle Ebenen sind über Treppen und einen Großraumaufzug zu erreichen. Der Mutter/Kind-Raum liegt im 2. Obergeschoss, in der Nähe des Aufzugs. Auf allen Ebenen helfen Schwestern und Brüder als Ordner weiter.
Funk-Kopfhörer bringen die Vorsteher ausden Gemeinden mit. Sie werden an der INFO im Foyer ausgegeben. Die Kopfhörer bitte nach dem Gottesdienst unbedingt wieder dort zurückgeben. Opferkästen stehen an den Saalzugängen. Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte finden Plalz jeweils in den ersten beiden Reihen der Blöcke I und ll. Dort wird das Abendmahl am Platz gereicht - ansonsten im Reihenumgang. Ordner sind bei der Platzsuche behilflich.
Zum Gottesdienst sind alle Bezirksämter und ihre Ehefrauen aus dem Arbeitsbereichvon Apostel Otten (NRW-Süd) eingeladen. Auch das Goldhochzeitspaar Jansen hat Gäste eingeladen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir fiir unsere Gäste Plätze reservieren. Bitte auch die reservierten Plätze für Ordner + Sanitäter beachten.
Gesangbücher bitte nicht vergessen. Für Gäste liegen Bücher an der INFO bereit. Bitte nach dem Gottesdienst dort zurückgeben. Sanitäter finden Sie im Saal an mehreren Stellen. Sie fallen durch ihre weiße Kleidung auf. Bei Bedarf bitte ansprechen. Mobilfunktelefone müssen bitte in der Stadthalle ausgeschaltet werden, damit keine Störgeräusche auf die Übertragungsleitungen wirken können.
Saal und Empore können nach demGottesdienst zu beiden Seiten über dieTreppenanlagen/Aufzug verlassen werden. Ab 9:00 Uhr stimmen Chorgesang und Instrumentalspiel auf den Gottesdienst ein. Dann sollten alle Teilnehmer ihren Plätze eingenommen haben.
Kommentar schreiben